Gesundheitssysteme unter Druck
Der Begriff der ‚Resilienz von Gesundheitssystemen‘ hat Einzug in die globale Gesundheitspolitik gehalten – doch wie wird er in der Forschung angewendet? Eine systematische Auswertung von 71 empirischen Studien zeigt, dass die Theorie umfassend untersucht wird, viele Studien jedoch nur Teilaspekte beleuchten. Besonders die transformative Resilienz und institutionelle Legitimität bleiben oft unberücksichtigt. Die Analyse zeigt, dass nur durch die Kombination qualitativer und quantitativer Ansätze das volle Potenzial des Resilienzkonzepts für Forschung und Praxis ausgeschöpft werden kann.
Health system resilience: a literature review of empirical research. Health Policy Plan. 2020; 35(8):1084-1109.