Die COVID-19-Pandemie hat das Leben vieler Menschen auf drastische Weise verändert – auch in Bezug auf häusliche Gewalt. Diese Studie zeigt, dass die Häufigkeit von häuslicher Gewalt während der COVID-19-Pandemie stark von der Art der Datenerhebung abhängt. So lieferten Face-to-Face-Interviews höhere Raten als Online-Umfragen. Die Ergebnisse stimmen mit globalen Schätzungen zu häuslicher Gewalt vor der Pandemie überein und unterstreichen, wie wichtig standardisierte Messinstrumente sind, um verlässliche Vergleiche zu ermöglichen.

Intimate partner violence during COVID-19: systematic review and meta-analysis according to methodological choices. BMC Public Health 2024; 24(313).

Link zum Artikel