Migrant*innen, Flüchtlinge und Binnenvertriebene waren während der COVID-19-Pandemie besonders gefährdet, sowohl durch das höhere Infektionsrisiko als auch durch schwerere Krankheitsverläufe. Während ihre Sterblichkeitsrate in Krankenhäusern niedriger war, war die allgemeine Sterblichkeit unter ihnen höher. Die Studie macht deutlich, wie wichtig es ist, soziale und gesundheitliche Ungleichheiten in zukünftige Gesundheitsstrategien einzubeziehen, um diese besonders gefährdeten Gruppen besser zu schützen.

COVID-19 among migrants, refugees, and internally displaced persons: systematic review, meta-analysis and qualitative synthesis of the global empirical literature. eClinicalMedicine 2024.

Link zum Artikel