Eine umfassende Analyse zeigt, dass einmalige Folge-Screenings oft bessere Ergebnisse bringen als wiederholte Tests. Freiwillige und verpflichtende Programme erzielen ähnliche Resultate, wobei verpflichtende Programme meist eine höhere Teilnahmequote haben. Die Studie macht deutlich, wie wichtig gut durchdachte Screening-Programme für die Tuberkulose-Prävention bei Migrant*innen sind und fordert dazu auf, deren Effektivität und Kosteneffizienz im öffentlichen Gesundheitswesen weiter zu verbessern.

Mandatory, voluntary, repetitive, or one-off post-migration follow-up for tuberculosis prevention and control: A systematic review. PLOS Medicine. 2023; 20(1).

Link zum Artikel