Eine neue Studie zeigt, dass obdachlose Menschen und das Personal in Notunterkünften besonders während Ausbrüchen stark gefährdet sind, sich mit COVID-19 zu infizieren. Sie betont die Notwendigkeit von Schnelltests, mehr individuell nutzbare Unterkünfte und Maßnahmen wie Bettenabstand und begrenzte Personalrotation, um die Ausbreitung zu stoppen. Die Studie fordert außerdem mehr Forschung zu den Auswirkungen der Maßnahmen und den Erfahrungen von betroffenen Personen, um zukünftige Pandemien besser zu bewältigen.

SARS-Cov-2 prevalence, transmission, health-related outcomes and control strategies in homeless shelters: Systematic review and meta-analysis. eClinicalMedicine. 2021; 38.

Link zum Artikel