COVID-19: Hohe Infektionsraten durch Kollektivquarantäne
In einer innovativen Analyse von 337 Medienberichten wurde das Ausbreitungsrisiko von COVID-19-Ausbrüchen in deutschen Flüchtlingsunterkünften während der ersten Pandemie-Welle auf 13 % geschätzt, beginnend nach dem Auftreten des ersten Falls. In 75 % der 101 untersuchten Ausbrüche wurde die betroffene Einrichtung unter Kollektivquarantäne gestellt, was zu höheren Infektionsraten führte. Die Analyse betont die Bedeutung von Medien als wertvolle Datenquelle in Pandemiezeiten.
SARS-CoV-2 attack rate in reception and accommodation centres for asylum seekers during the first wave: systematic review of outbreak media reports in Germany. Journal of Migration and Health. 2022; 5:100084.